das Knistern

das Knistern
- {crackle} tiếng tanh tách, tiếng răng rắc, tiếng lốp bốp, da rạn, đồ sứ da rạn crackle china) - {crackling} crackle, bị giòn - {crepitation} sự kêu răng rắc, sự kêu lốp đốp, sự kêu lép bép, sự phọt ra nước - {rustle} tiếng kêu xào xạc, tiếng sột soạt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knistern — Es knistert im Gebälk: ein Krach oder der Ausbruch einer Krise steht unmittelbar bevor, eine peinliche Affäre steht kurz vor ihrer Aufdeckung. Bei dieser Redensart wird an das Knistern und Knacken gedacht, das dem Einsturz eines Holzgebäudes… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Knistern — Knistern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und eine Art des Schalles ausdruckt, welcher feiner ist als der, welchen knastern bezeichnet. Das Rauschgold knistert, wenn man es bewegt, das Salz, wenn es ins Feuer geworfen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knistern — Knistern, eigene Art des Schalles, dem Rasseln verwandt, nur in höheren Tönen u. mit minderer Heftigkeit, dem Rauschgold bei Bewegung eigen, auch dem Salze, wenn es auf Kohlen geworfen wird, ferner leichten Holzarten, wie Wachholderstrauch, beim… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • knistern — Vsw std. (16. Jh.) Stammwort. Frequentativum zu einem älteren knisten, das in mhd. knistunge Knirschen bezeugt ist. Lautmalend. ✎ Röhrich 2 (1992), 858. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • knistern — knistern: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist lautmalenden Ursprungs und ahmt helle Klangeindrücke nach. Daneben finden sich auch Formen mit anlautendem g , vgl. z. B. mitteld., mnd. gnister‹e›n …   Das Herkunftswörterbuch

  • knistern — V. (Aufbaustufe) helles, knackendes Geräusch von sich geben Synonyme: rascheln, knacken, prasseln Beispiele: Das Holz knisterte im Kamin. Es knisterte im Ofen …   Extremes Deutsch

  • knistern — rauschen; rascheln; prasseln; brutzeln * * * knis|tern [ knɪstɐn] <itr.; hat: a) ein helles, feines Geräusch von sich geben, das von etwas Trockenem, Sprödem oder von etwas Verbrennendem ausgeht: Papier, Seide knistert; das Feuer knistert im… …   Universal-Lexikon

  • knistern — knịs·tern; knisterte, hat geknistert; [Vi] 1 etwas knistert etwas macht das (leichte) Geräusch, das entsteht, wenn z.B. Holz brennt <Papier, Seide>: das Feuer knistert im Ofen 2 mit etwas knistern mit etwas ein knisterndes (1) Geräusch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Haus der sieben Sünden — Filmdaten Deutscher Titel Das Haus der sieben Sünden Originaltitel Seven Sinners …   Deutsch Wikipedia

  • 12" — Single Schallplatte Eine Schallplatte ist eine kreisrunde, in der Regel schwarze, Scheibe, auf der analog Töne aufgezeichnet sind. Die Schallsignale sind in einer vom Rand der Platte zum Mittelpunkt verlaufenden spiralförmigen Rille gespeichert,… …   Deutsch Wikipedia

  • Flexidisc — Single Schallplatte Eine Schallplatte ist eine kreisrunde, in der Regel schwarze, Scheibe, auf der analog Töne aufgezeichnet sind. Die Schallsignale sind in einer vom Rand der Platte zum Mittelpunkt verlaufenden spiralförmigen Rille gespeichert,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”